
Prof. Dr. Sabrina Zajak ist Leiterin der Abteilung Konsens & Konflikt. Sie ist außerplanmäßige Professorin an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum. Dort beschäftigt sie sich mit der Erforschung zivilgesellschaftlicher Partizipation und Mobilisierung in nationalen und internationalen Zusammenhängen und leitete u.a. die Nachwuchsforschungsgruppe zu transnationalen Allianzen sowie ein Projekt zu Geflüchtetenengagement und digitalen Governanceplattformen. Zudem ist sie Gründungsmitglied des Institutes für Protest und Bewegungsforschung (ipb) und Vizepräsidentin des Research Committees 47 „Social Movements and Social Classes“ der International Sociology Association (ISA). Davor arbeitete sie an der Humboldt Universität Berlin, Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement, am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung Köln, sowie Wissenschaftszentrum Berlin, Forschungsgruppe „Zivilgesellschaft, Citizenship und politische Mobilisierung in Europa“. Sie absolvierte zahlreiche Gastaufenthalte in verschiedenen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland (City University Hong Kong; Mahidol University Bangkok; Harvard University, Department of Sociology, Cambridge; Forum for Civil Society and Social Movement Research (CSM), Universität Göteborg) und ist (Mit)Herausgeberin verschiedener Sonderausgaben (Development and Change 2017; industrielle Beziehungen 2018; Social Movement Studies 2021; Competition and Change 2020 Moving the Social 2020). Zuletzt erschien von ihr folgendes Buch: „Social stratification and social movements Theoretical and empirical perspectives on an ambivalent relationship” Routledge (zusammen mit Sebastian Haunss.)
| Curriculum Vitae | Prof. Dr. Sabrina Zajak