Pressemitteilung, Berlin, den 03. März 2021
Wie tragen säkulare Migrantenorganisationen zur Wohlfahrtspflege in Deutschland bei?
Die Freie Wohlfahrtspflege ist eine der Säulen des deutschen Sozialstaats. Welche Rolle spielen säkulare Migrantenorganisationen als neue Akteure in diesem Bereich? Welche Leistungen erbringen sie, nicht zuletzt für Geflüchtete? Diesen Fragen sind Forscher*innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung (ZfTI) nachgegangen, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Ergebnisse jetzt in einer DeZIM-Briefing Note.
